Old World: 4X trifft Grand Strategy?

Old World ist ein taktisches, rundenbasiertes 4X-Strategiespiel von Soren Johnson, seines Zeichens Lead Developer von Civilization 4 und Offworld Trading Company. Das Spiel bietet einige interessante Neuerungen gegenüber klassischen 4X-Spielen und tritt heute in den Early Access ein.
Im Unterschied zu den meisten anderen rundenbasierten 4X- Strategiespielen entspricht jede Spielrunde einem Jahr und man führt eine Dynastie anstelle eines Landes mit immer dem gleichen König/der gleichen Königin. Das aktuelle Staatsoberhaupt altert und wird irgendwann auch das zeitliche segnen.
Also muss man heiraten und sich um Nachfahren kümmern, ansonsten endet die Dynastie mit dem Ableben des letzten Staatsoberhaupts. Durch eine prozeduale Storyentwicklung mit Hilfe von aktuell über 1000 Ereignissen wird scheinbar ein an Crusader Kings/Europa Universalis erinnerndes „Rollenspiel“ ermöglicht.
Ein weiterer Unterschied zu klassischen 4X-Spielen besteht darin, dass eine Ressource („Orders“) bestimmt, wie viele Einheiten man pro Runde tatsächlich bewegen kann. Am Ende einer Runde übriggebliebene Befehle werden in Gold umgewandelt, möglicherweise im späteren Verlauf aber auch in die nächste Runde übertragen. Diese Befehle können außerdem für Dinge wie Diplomatie, Events oder den Bau von Gebäuden verwendet werden.
Eine ausführlichere Beschreibung mit weiteren Funktionen könnt ihr im zugehörigen Blogbeitrag der Entwickler finden. Das Spiel ist zunächst exklusiv im Epic Store erhältlich und es soll wohl weitgehend Feature-complete sein; der early Access soll wohl hauptsächlich dazu dienen, das Balancing auszutarieren und weitere Ereignisse zum Spiel hinzuzufügen.
Es gibt auch ein Infovideo sowie ein „Angespielt“ von Steinwallen, in denen man sich einen genaueren Eindruck verschaffen kann.
Auch bei uns auf Gamezeug wird Old World in den kommenden Tagen/Wochen inhaltlich eine Rolle spielen, mehr Infos dazu dann, wenn es soweit ist.