Greymoor: Planspiele für Elder Scrolls Online

In einer Woche ist es so weit: das neue Kapitel für Elder Scrolls Online, Greymoor, wird veröffentlicht- und für mich wird es Zeit, mich wieder ins Spiel einzufinden und ihm die Hauptrolle in der Game-Rotation zu geben, die es an sich verdient. Ich habe eine Menge lang gehegter Pläne, die unbedingt mal angegangen werden wollen. Die Wenigsten haben etwas mit Greymoor zu tun, ich nutze die Veröffentlichung nur, um mich wieder zu akklimatisieren.
Tatsächlich habe ich ESO schon länger nicht mehr „richtig“ aktiv gespielt; in letzter Zeit gab es ein kleines Revival, aber wie das eben so ist, habe ich nicht immer Zeit dafür. Egal, ab kommendem Dienstag steht die Zeit auf Null, es gibt ein tolles neues Gebiet zu erkunden, es gibt ein neues System zu begutachten, die Antiquitäten. Und alter Content? Ist in Massen vorhanden und von mir noch nicht erkundet. Es ist…als würde ich von vorne beginnen, in gewisser Weise. Alle einzelnen „Projekte“ sind noch in der Vor-Recherche-Phase, aber ich freue mich drauf und bin hoch gespannt.
1. Greymoor
Trotzdem möchte ich den Hauptfokus zunächst auf Greymoor selbst legen- einfach, um mal wieder das Gefühl zu haben, bei neuem Content von Anfang an dabei zu sein. Ob dies mit einem neuen Charakter passiert, oder mit einem, der schon ein paar (oder sogar alle) Stufen erklommen hat, ist noch offen.
Es beginnt mit der Prolog-Quest- vermutlich in der kompletten Gamezeug-Gruppe mit Kirahna, Chasso, Momocchi und mir. Vorgesehen ist dafür Sonntag, der 24.5., ab 20.30 Uhr, und wir haben vor, es auch auf Twitch zu streamen.
Danach werde ich mir richtig Zeit für das neue Gebiet, die Geschichte usw. nehmen, um es so richtig zu genießen. Ich weiß, dass es Nordlichter zu bewundern geben wird, und alleine das ist es mir schon wert- nach der Realität, die ich leider bisher noch nicht bewundern durfte- sind virtuelle Nordlichter natürlich nicht vergleichbar mit den echten- oder überhaupt irgendeinem Echt-Urlaubs-Erlebnis, aber trotzdem bin ich auch ein virtueller Nordlicht-Freund.

2. Ein bis zwei Ausrüstungssets für die Große herstellen
Mein ältester Charakter, seit gestern eine Dunkelelfen-Templerin, hat vor kurzem die 160CP-Schwelle überschritten. Nach schlappen….6 Jahren. Naja, Casual halt. In jedem Fall kann ich ihr jetzt irgendwo in der Welt irgendein tolles Set herstellen, bzw. sie selbst kann es tun. Ich muss mich halt vorher nur noch kurz zwischen Ausdauer und Magicka entscheiden und eine Balance zwischen Heilung und Schaden finden, um im nächsten Schritt herauszufinden, was ich wo herstellen kann.
3. Endlich mal die Hauptstory sehen
…und natürlich alle DLCs. Ja, das wird lange dauern, vielleicht Jahre. Aber trotzdem möchte ich es wirklich angehen. Wenn Nummer 1 erfüllt ist, habe ich ja immerhin schon mal Greymoor gesehen. Dann gilt es, die Gebiete des Basisspiels und der Kapitel Morrowind, Summerset und Elsweyr zu besichtigen.
Irgendwo zwischendrin oder direkt nahe am Anfang gilt es, Diebesgilde und die Dunkle Bruderschaft zu besuchen und deren Questreihen zu durchlaufen. Hauptgrund hierfür ist der nächste Punkt- ich möchte auch endlich mal ein Haus dekorieren. Hierfür brauche ich Rezepte und Pläne für Möbel, die, soweit ich weiß, hauptsächlich irgendwo zu klauen sind.
Auch soll ja das Diebeshandwerk gut für den Goldbeutel sein.

4. Ein Gasthaus eröffnen
Wie oben bereits erwähnt, möchte ich ein Haus dekorieren und zum Gasthaus umwandeln. Es wird vermutlich kein großes Gasthaus sein, das könnte mich überfordern, aber ich möchte es endlich angehen- es ist Teil meiner „MMO-Basisphilosophie“, ich habe mich damals sehr gefreut, als Housing endlich in Elder Scrolls Online eingeführt wurde, habe bislang aber nicht viel damit gemacht.
Hier ist natürlich einiges an Vorarbeit nötig- Rezepte müssen gefunden werden, Handwerke gelernt, tägliche Handwerksquests erledigt und so weiter. Auch das Antiquitätensystem dürfte eine Rolle spielen.
5. Handwerk
Meine Große, die vermutlich die meisten der oben genannten Projekte durchführen soll, soll ebenfalls Handwerksmeisterin werden. Sie kann bereits gut schneidern und schmieden, alles andere ist jedoch etwas weiter hintenan gestellt worden. Auch muss ich zugeben, dass ich mich mit den etwas komplexeren Handwerkskünsten wie Alchemie und Verzauberung, und erst Recht mit dem Schmuckhandwerk, noch so gut wie gar nicht beschäftigt habe.
Das wird ewig dauern
Ja, das ist eine Menge. Für jemanden wie mich, der recht breit gestreute Interessen in verschiedenen Spielgenres hat und nicht gerne „nur ein“ Spiel spielt, könnte es sein, dass alles zusammen tatsächlich einige Jahre in Anspruch nehmen wird. Es mag hier und da auch Abkürzungen geben- ich würde mich beispielsweise nicht scheuen, für das Gasthaus Möbel im Kronen-Shop zu erwerben, um schon mal etwas Fortschritt zu machen. Der Hauptweg sollte das aber wiederum nicht sein.
Und ja, vielleicht werde ich vom Weg abkommen, oder ihn zwischendurch unterbrechen. Ich habe aber richtig Lust darauf, ihn zu beginnen- und hier zu dokumentieren. In einem weiteren Schritt werde ich diese Dinge erst einmal weiter aufdröseln müssen, und dann geht’s los!
Eine Antwort
[…] Verzauberung, da ist sie erst auf Stufe 19- alles als Vorbereitung für die Herstellung des ersten eigenen Sets (Julianos soll es werden). Zudem habe ich ihre Fertigkeiten neu verteilt und sie fühlt sich so […]