Postkarten aus Dolchsturz

Elder Scrolls Online ist ein seltsames Biest. Auf der einen Seite ist es ziemlich gut als CasualspielerIn spielbar. Es erfordert keine verpflichtenden laufenden Kosten, ist ziemlich fokussiert auf die verschiedenen Geschichten, die man erleben kann und ermöglicht verschiedenste Spielweisen. Auf der anderen Seite kenne ich kein MMO, das so selten „lockt“. Die Ausnahme bilden natürlich neue Inhalte wie das kommende Greymoor.

So habe ich diese baldige Veröffentlichung (frühestens 25.5.) denn auch zum Anlass genommen, mal wieder einzutauchen. Dabei habe ich wieder festgestellt: in der Anwesenheit glänzt das Spiel- man mag es nach längerer Abwesenheit kaum „vermissen“, wenn man aber wieder drin ist, fragt man sich aber unweigerlich, wie die längere Pause eigentlich entstanden ist.

Wiedereinstieg nach längerer Pause

Längere Abwesenheiten in MMOs kommen natürlich mit Startschwierigkeiten- allen gemeinsam sind bei mir:

  • wo war ich nochmal?
  • wo wollte ich hin?
  • wieso ist mein Inventar so voll und welche Dinge kann ich eigentlich gebrauchen?
  • wie funktionieren meine Skills/mein Charakter?
  • wie setze ich mein Abenteuer fort?

Bei Elder Scrolls im speziellen habe ich eine Templerin auf Maximalstufe. Die habe ich aber scheinbar etwas verskillt, jedenfalls fällt sie mir zu schnell um. Sie läuft außerdem mit zwei Stäben herum, was nicht meine bevorzugte Spielweise ist. Das liegt daran, dass sie seit etwa Stufe 25 eigentlich nur noch in (Gilden-)Gruppen unterwegs ist und ich ihre ursprünglichen Fähigkeiten daran angepasst habe.

Weiters ist sie dadurch überall und nirgendwo gewesen. Wir haben Kargstein begonnen, Wrothgar. Wir haben Dungeons gemacht und Arenen, sind durch Gebiete gezogen und haben Weltbosse erlegt. Ihre Geschichte ist indes irgendwo in den frühen 30er Stufen zum Stehen gekommen. Die Länder des Aldmeri Dominions hat sie alle begonnen und keins wirklich abgeschlossen. Es ist alles…so lose.

Auf ins Dolchsturz-Bündnis

Dementsprechend, um wieder richtig in Elder Scrolls Online Fuß zu fassen, musste ein neuer Charakter her. Es ist wieder eine Templerin, diesmal fokussiert auf Ausdauer und mittlere Rüstung. Sie soll etwas stabiler sein und direkteren Kontakt zum Gegner pflegen. Damit sie aber nicht nur auf Nahkampf spezialisiert ist, habe ich ihr mit Stufe 15 auch einen Bogen gegeben. Der spielinterne Skillguide tendiert anscheinend dazu, sie mit zwei Einhand-Waffen herumlaufen zu lassen, derzeit bevorzuge ich jedoch den Ansatz mit einer Zweihandwaffe. Ich mag die Waffenskills einfach.

Ebenso wollte ich nicht in einem DLC-Bereich anfangen. Die standardmäßige Startzone ist derzeit das nördliche Elsweyr, ich habe meine Templerin auf die Reise geschickt und sie in Stros M’kai und Betnikh Luft schnappen lassen. Diese beiden Starter-Inseln sind für meinen Geschmack zwar zu klein und thematisch nicht ganz mein Fall, trotzdem verspreche ich mir relativ viel von den Zonen des Dolchsturzbündnis. Etwas „europäisch-mittelalterliches“ Design und Architektur und vielleicht auch etwas mehr Abwechslung als im Dominion. Wir werden sehen.

Dolchsturz

Dolchsturz selbst aber ist wirklich schön- ich würde es ziemlich weit oben einsortieren in meinen Lieblingsstädten aus MMOs. Es ist groß, das Layout ist durchaus einprägsam und architektonisch begeistert mindestens der große Turm. Der Marktplatz ist toll, die Bank mit ihren drei Eingängen, die Art, wie die Stadt sich in die Landschaft einfügt.

Es gibt wenig, das mir nicht gefällt. Die Wege sind mir (noch?) nicht klar und etwas weit. Sagen wir von den Handwerksstätten zur Bank und zum Abgabeort für Schriebe. Die Wege sind auch etwas verwinkelt, was dann aber auch fast wieder ein Pluspunkt sein könnte, es kommt dem Gesamtdesign zu Gute.

Beim Ersteintritt wird man zwar erschlagen von Quests, was unter anderem daran liegt, dass sämtliche DLC-Questreihen in den Hauptstädten beginnen. Es gibt aber auch eine handvoll Aufgaben, die sich innerhalb der Stadtmauern abspielen. Auch das gefällt mir, so kann man sich an die Struktur der Stadt gewöhnen, ohne komplett dummes Zeug zu machen (eine Flasche Wein kaufen, zum Beispiel).

So hat meine frische Templerin Dolchsturz noch nicht verlassen, sondern innerhalb der Stadtmauern ein Komplott untersucht, sich über die verschiedenen Gilden schlau gemacht, Handwerkszertifikate erworben und Handwerksschriebe erledigt. Sie war außerdem in drei Dungeons, hat sich ein Zimmer im Gasthaus gemietet und sich etwas umgesehen. Jetzt ist sie Stufe 19- und macht demnächst dann vielleicht ihre ersten Schritte in die nähere Umgebung um Dolchsturz herum. Noch gibt es aber ein, zwei Dinge in der Stadt selber zu erledigen.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.