Steam Games Festival

Vom 03. bis zum 09.02. war das Steam Games Festival, bei dem man Spiele anspielen konnte, die in den nächsten 6 Monaten veröffentlicht werden. Wir konnten es uns natürlich nicht nehmen lassen, Spiele die uns ansprechen zu testen und möchten euch gerne an unseren Erfahrungen in den Demos teilhaben lassen. Manche der Demos die wir angespielt haben, sind sogar jetzt auch nach dem Festival noch verfügbar.

Frozen Flame

Auf Frozen Flame freue ich mich schon eine ganze Weile. Es ist eine Mischung aus Survival mit Basebuilding und RPG Elementen in einem Fantasy Setting. Gerade diese Mischung finde ich sehr interessant zumal ich mittlerweile auch recht „Zombiemüde“ bin. Daher konnte ich es kaum erwarten, das Spiel endlich mal anspielen zu können und hatte mich schon richtig gefreut, dass dies nun beim Steam Games Festival möglich war. So habe ich die Demo direkt geladen und ausprobiert:

Man startet als Held und bekämpft im Schnee mit anderen Verbündete Eis-Elementare oder ähnliches. Alles klar, das muss wohl der Prolog sein, dachte ich mir. Nachdem man endlich mehrere Gruppen von Gegnern besiegt hatte, steht man auch schon vor einem Boss. Kaum hat man den Boss geschafft geht es auch direkt weiter mit einer Cutszene und der Charaktererstellung. Der Prolog ist also gleich vorbei und gleich kommt man endlich in die offene Welt und erlebt das richtige Spiel. Aber nein, direkt nach der Charaktererstellung ist die Demo leider vorbei.

Charaktererstellung in Frozen Flame
Charaktererstellung in Frozen Flame

Diese Demo hat mich leider enttäuscht, da ich weiß, dass bereits Spieler das Spiel testen und spielen konnten und die Demo nichts von dem tatsächlichen Spiel gezeigt hat. Also bin ich weiterhin sehr gespannt auf den Release des Spiels.

Falls ihr euch selbst ein paar Eindrücke zum Spiel machen möchtet, könnt ihr euch auf dem Youtube Kanal von Dreamside Interactive ein paar Teaser anschauen oder auch im Steam Store nach Bildern und Videos stöbern.

Lost Words – Beyond the Page

Lost Words ist ein 2D Plattformer mit einer schönen rührenden Story. Man startet in dem Journal eines Mädchens namens Izzy und sie erzählt von ihrem Leben, ihrer Familie und dass sie eine Autorin werden möchte. Man liest aber nicht nur das Journal, man hübsch als kleine Figur von Satz zu Satz, sammelt Sternchen die noch kleine Hinweise zu dem Erzähltem geben oder das Bild bunt färbt. Aber das ist noch lange nicht alles, denn sie fängt tatsächlich an eine Geschichte zu schreiben und man selbst darf mitbestimmen wie der Hauptcharakter wird und schwubs in die Geschichte gestoßen . Mehr ins Detail werde ich nun nicht gehen, da ich niemanden die Story spoilern möchte, ich hab die Demo jedenfalls sehr genossen und freue mich schon auf den Release.

Die ersten Sprünge über die Sätze in Lost Words
Die ersten Sprünge über die Sätze in Lost Words

Auf der Website oder im Steam Store könnt ihr euch weitergehend über das Spiel informieren und von den Bildern und Videos einen ersten Vorabeindruck gewinnen.

Shores Unknown

Shores Unknown ist ein rundenbasiertes RPG, indem man in die Rolle von Morten und seiner Schwester Ren schlüpft. Das Geschwisterpaar ist auf der Suche nach einem Gefährten und stoßen dabei auf ein Dorf im Norden an der Küste. Vor dem Dorf begegnet ihr zwei Männern, sichtlich am streiten und möchten nichts mit euch zu tun haben. Demnach entscheidet ihr euch, weiter in das Dorf zu ziehen, denn ihr möchtet hier die Nacht verbringen, doch kein Inn weit und breit. Auf der Suche nach dem Dorfältesten kommt ihr wieder an den Männern vor dem Dorf vorbei und seht, wie sie von einer Gruppe Männern bedroht werden, die Schutzgeld einfordern. Prompt werdet ihr in einen Kampf verwickelt.

Der erste Kampf in Shores Unknown
Der erste Kampf in Shores Unknown

Viel mehr möchte ich euch von dem Spiel nun nicht vorweg nehmen, um euch nichts zu spoilern. Ich selbst habe die Demo auch nicht fertig gespielt, da ich für mich den Rest für den Release aufheben möchte. Gerade am Anfang ist die Story noch recht vorhersehbar, entwickelt sich jedoch rasch.

Die Kämpfe sind eher leicht: Man wählt den Helden, dann den Gegner und letztlich eine Fähigkeit eigener Wahl. Das macht man mit allen Helden und schon geht der rundenbasierte Kampf los. Zum Schluss erhält man in einer Übersicht Beute, den man dann auf seine Helden verteilen kann. Es wird auch nicht bei zwei Helden bleiben, denn man sammelt recht am Anfang einen Magier ein und es gibt noch zwei weitere leere Felder, sodass man am Ende bis zu fünf Helden steuert.

Alles im allem hat mir das Spiel Spaß gemacht, aber an ein Divinity Original Sin oder ähnliches kommt es nicht heran, ist jedoch etwas für Abende, an dem die Kost nach einem anstrengenden Tag gerne mal leichter sein darf.

Mehr Infos zu Shores Unknown findet ihr auf der Website oder im Steam Store.

Timberborn

Timberborn ist ein City-Builder mit knuffigen Bibern. Es gibt verschiedene Fraktionen mit unterschiedlichen Stärken die man spielen kann und man fängt mit einer Hütte und ein paar Bibern an. Es gibt auch ein kurzes Tutorial, aber schaut euch doch das Playtrough von mir an, was am Freitag auf Youtube online geht. Da spiele ich das ganze Tutorial durch und schaue mir noch weitere Gebäude und Funktionen an, die über das Tutorial hinaus gehen.

Kurz nach dem Tutorial in Timberborn
Kurz nach dem Tutorial in Timberborn

Weitere Infos findet ihr auf Steam oder auf der Website.

Distant Kingdoms

Feng hat sich Distant Kingdoms angeschaut, einem Aufbauspiel mit Fantasy Setting:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.